„Ephraim Carlebach (1879-1936) – Rabbiner der Leipziger Orthodoxie“
28. Feb 2023
Referent: Dr. Marco Helbig
Dr. Ephraim Carlebach war bis zu seiner Emigration im März 1936 nach Palästina der orthodoxe Rabbiner Leipzigs. Er gründete 1913 die erste jüdische Schule Sachsens, erreichte den unterrichtsfreien Sabbat und setzte reformpädagogische Ideen an der Schule um. Dr. Marco Helbig promovierte zum Leben und Werk des Rabbiners. Er wird Carlebachs Lebensgeschichte und sein Bemühen um Verständnis und Zusammenarbeit vorstellen.
Veranstalter: Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V., AG jüdisches Leben
Dr. Ephraim Carlebach war bis zu seiner Emigration im März 1936 nach Palästina der orthodoxe Rabbiner Leipzigs. Er gründete 1913 die erste jüdische Schule Sachsens, erreichte den unterrichtsfreien Sabbat und setzte reformpädagogische Ideen an der Schule um. Dr. Marco Helbig promovierte zum Leben und Werk des Rabbiners. Er wird Carlebachs Lebensgeschichte und sein Bemühen um Verständnis und Zusammenarbeit vorstellen.
Veranstalter: Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V., AG jüdisches Leben
Kosten:
frei (Salon) Um Spenden wird gebeten
Veranstalter:
Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V., AG jüdisches Leben
Web-Adresse:
Telefon:
E-Mail: